Nach zwei Jahren fand der Studieninfotag an der DHBW Heidenheim wieder vor Ort in der Marienstraße 20 statt. Über 400 Studieninteressierte… Weiterlesen
Mit dem Ziel, hier in Deutschland eine qualifizierte Ausbildung oder ein duales Studium erfolgreich zu absolvieren, bereiten sich aktuell 20… Weiterlesen
Die Hochschulen der Region bleiben offen, das Studieren in Präsenz hat in diesem besonderen Wintersemester oberste Priorität – so das zentrale Fazit… Weiterlesen
Fünf schwäbische Hochschulen und zwei Universitäten haben auf Initiative des Schwabenbund e.V. den Kooperationsvertrag „Schwabenbund-CampusSüd“… Weiterlesen
Noch bis 4. Dezember kann die Wanderausstellung „Man wird ja wohl noch sagen dürfen“ kostenlos an der DHBW Heidenheim besichtigt werden. Weiterlesen
Elf Studierende und zwei Professoren der DHBW Heidenheim nahmen am zweiten Ostalb Hackathon teil. Dieser fand an der Hochschule in Aalen statt. Weiterlesen
Das Interkulturelle Zertifikat ist die offizielle Anerkennung für Studierende für erworbene interkulturelle Kompetenzen während des Studiums und… Weiterlesen
Anlässlich der Reichspogromnacht fand am 9. November die Auftaktveranstaltung der Wanderausstellung „Man wird ja wohl noch sagen dürfen“ in DHBW… Weiterlesen
Wie kann unser ökologisches, ökonomisches und soziales Handeln so nachhaltig gestaltet werden, dass künftige Generationen vergleichbare oder bessere… Weiterlesen
Der Arbeitskreis (AK) Nachhaltigkeit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg veranstaltet am 30. November in der „Kleinen heilen Welt“ am Bahnhof in… Weiterlesen
Seite 32 von 89