Soziale Arbeit dual studieren

Das Studium Soziale Arbeit an der DHBW Heidenheim ist ein übergreifendes und interdisziplinäres Studium, das Themen der Sozialarbeit und der Sozialpädagogik abdeckt. Die gewählte Studienrichtung bezeichnet den Schwerpunkt, in welchem die Studierenden ihr Wissen vertiefen. Diese Vertiefung hängt von den Aufgaben und Ausrichtungen des jeweiligen Dualen Partners ab, bei dem die Studierenden ihre praktische Ausbildung machen.

Etwa siebzig Prozent der theoretischen Studieninhalte sind unabhängig von der gewählten Studienrichtung identisch, so dass die Absolventen*innen nach ihrem Abschluss in sämtlichen Bereichen und Arbeitsfeldern Sozialer Arbeit tätig werden können.

Fünf Studienrichtungen der Sozialen Arbeit

In Kürze: Infos zu den Studiengängen

Zu allen sozialen Studiengängen finden Sie hier den Studiengangsflyer als PDF zum Download. 

 

Was Studierende sagen: