Hebammen leisten einen entscheidenden Beitrag dazu, dass sich Frauen in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sicher und gut begleitet fühlen. Die… Weiterlesen
Mit Prof. Dr. Christina Oberle bekommt der Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim… Weiterlesen
Unter dem Motto „Hebammen auf dem Weg – vielfältig, klug, politisch“ nahmen Absolvent*innen, Studierende und Mitarbeitende der DHBW Heidenheim,… Weiterlesen
Ein bedeutender Meilenstein für die Akademisierung des Hebammenberufs: Die ersten Studentinnen des dualen Studiengangs Angewandte Hebammenwissenschaft… Weiterlesen
Es ist geschafft: Christina Oberle hat ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen. Möglich war dies durch das Innovationsprogramm Forschung, mit dessen… Weiterlesen
Seit Anfang Februar zeigt die Blickbox vor dem DHBW-Gebäude in der Marienstraße 20 n Heidenheim eine spannende Auswahl an Postern aus dem Studiengang… Weiterlesen
Die Klimakrise stellt nicht nur eine ökologische Herausforderung dar, sondern hat tiefgreifende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit –… Weiterlesen
Prof. Dr. Daniela Kahlke und Christina Oberle waren Anfang November auf dem europäische Treffen des weltweiten Hebammenverbands, International… Weiterlesen
49 Studierende der DHBW Heidenheim feierten ihren Studienabschluss in den Studiengängen Medizintechnische Wissenschaften, Interprofessionelle… Weiterlesen
Im Februar besuchten die Professorinnen Elvira Hoffmann (Studiengangsleitung) und Daniela Kahlke des Studiengangs Angewandte Hebammenwissenschaft… Weiterlesen
47 Studierende der DHBW Heidenheim feierten ihren Studienabschluss in den Studiengängen „Medizintechnische Wissenschaften“, "Interprofessionelle… Weiterlesen
Für den 17. Deutschen Hebammenkongress reisten aus ganz Deutschland 3260 Hebammen für drei Tage nach Berlin – und sowohl Hebammenstudierende als auch… Weiterlesen
An der DHBW Heidenheim sind nun einige Studierende in ihre erste Theoriephase an der Hochschule gestartet. Darunter die Studiengänge Angewandte… Weiterlesen
Seit 01. Januar 2023 ist Dr. Daniela Kahlke Professorin im Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg… Weiterlesen
70 Hebammenstudierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) nahmen an einem online Fachtag zu „Planetary Health“ in Kooperation mit der… Weiterlesen
15 Studentinnen schlossen ihr Studium der Angewandten Hebammenwissenschaft erfolgreich ab. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse fand im… Weiterlesen
21 Studierende der Angewandten Hebammenwissenschaft der DHBW Heidenheim und der DHBW Stuttgart reflektierten, lernten gemeinsam im SimLab der DHBW… Weiterlesen
Am Vorlesungsstandort in Ulm – Wiblingen hatten kürzlich 41 Studierende ihre Einführungswoche ins Studium Angewandte Hebammenwissenschaft. Weiterlesen
Studierende der Angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaften und der Angewandten Hebammenwissenschaft können nun auch ein Auslandssemester in… Weiterlesen
Heute am Internationaler Hebammentag stellen wir unseren Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft kurz vor. Bereits seit 2013 gibt es ein… Weiterlesen
Die Doktorandin Christina Oberle evaluiert welche Fertigkeiten, Problemlösungskompetenzen und klinische Entscheidungsfindungen erfolgreich in… Weiterlesen
Ab Oktober 2021 wird der Studiengang "Angewandte Hebammenwissenschaft" primärqualifizierend als reines Studium angeboten. Das duale Modell der DHBW… Weiterlesen
In zahlreichen Regionen Deutschlands steigen aktuell die Coronavirus-Infektionszahlen. Oftmals sind auch Studierende, Schüler*innen, Lehrkräfte oder… Weiterlesen
Am 01. März 2020 hat Dr. Elvira Hoffmann die Professur als Studiengangsleiterin im Studiengang der Angewandten Hebammenwissenschaft an der DHBW… Weiterlesen
Kritische Ereignisse und Komplikationen, die in der Praxis seltener erlebt werden, können Studierende der Angewandten Gesundheits- und… Weiterlesen
Am 1. April begannen 15 Frauen ihr Studium der Angewandte Hebammenwissenschaften an der DHBW Heidenheim am Vorlesungsstandort in Wiblingen. "Somit ist… Weiterlesen