Im neuen Buch User Experience Design und Sustainability – Status Quo verstehen, Zukunft gestalten, das Prof. Dr. Olga Lange, Leiterin des Studiengangs… Weiterlesen
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Geld und Währungspolitik“ ging es für Wirtschaftsinformatik-Studierende auf eine zweitägige Exkursion nach Frankfurt… Weiterlesen
Beim Unternehmensplanspiel „Executive Challenge“ konnten Studierende des sechsten Semesters im Studiengang Wirtschaftsinformatik sowie Studierende der… Weiterlesen
Studierende der Angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaften aus dem 6. Semester stellten ihre Studienergebnisse zu Patientenüberwachungssystemen… Weiterlesen
Wie kann der Hochschulbetrieb der DHBW Heidenheim nachhaltiger werden? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Studierende der Wirtschaftsinformatik… Weiterlesen
Im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der DHBW Heidenheim gibt es ein neues Gesicht: Prof. Dr.-Ing. Olga Lange ergänzt nun das Kollegium mit ihrer… Weiterlesen
Sechs Wirtschaftsinformatik-Studierende der DHBW Heidenheim entwickelten im Rahmen ihres Studiums ein Konzept und einen Prototypen für Smart-Parking.… Weiterlesen
Seit 2023 ist Prof. Dr. Anke Hutzschenreuter Professorin im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)… Weiterlesen
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik setzt regelmäßig Lehrbeauftragte aus dem Ausland ein, erst kürzlich waren wieder einige Dozent*innen aus Indien… Weiterlesen
Zwei Studierende der DHBW Heidenheim waren gemeinsam mit Studiengangsleiter Prof. Dr. Jürgen Seitz bei der internationalen Konferenz zu Data… Weiterlesen
Beim Unternehmensplanspiel „Executive Challenge“ stellten Studierenden des sechsten Semesters des Studiengangs Wirtschaftsinformatik und Studierende… Weiterlesen
Zum 30-jährigen Bestehen des Department of Finance and Credit der Yuriy Fedkovych Chernivtsi National University, Ukraine, fand nun die International… Weiterlesen
Studierende des Studiengangs Wirtschaftsinformatik bauten selbstfahrende Roboter im Kurs Ubiquitous Computing und veranstalteten einen Wettbewerb. Weiterlesen
Wie kann trotz Corona die nächste Party zum Highlight werden? Mit diesem Thema haben sich die Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsinformatik im… Weiterlesen
Als einer von drei Co-Chair der Wuhan International Conference on E-Business hielt Prof. Dr. Jürgen Seitz, Leiter des Studiengangs… Weiterlesen
Mitte Januar fand die 5. Internationale Konferenz zu Data Management, Analytics und Innovation, die ICDMAI 2021, online statt. Auch Prof. Dr. Jürgen… Weiterlesen
Erstsemester-Studierende der Wirtschaftsinformatik entwickelten gemeinsam mit Schüler*innen des HeidTech-Gymnasiums verschiedene Website mit… Weiterlesen
Wie kann unser Zuhause smarter werden? Dieser Fragestellung gingen Studierende des Studiengangs Wirtschaftsinformatik im Rahmen der Vorlesung… Weiterlesen
Über 30 Jahre ist es her, dass sie ihr Studium an der damaligen Berufsakademie in Heidenheim gestartet haben, nun besuchten die… Weiterlesen
Wie lassen sich durch die Verknüpfungen von bereits bestehenden Technologien Alltagsprobleme lösen? Dieser Frage gingen Studierende der… Weiterlesen
Smartphones und Laptops gab es noch lange nicht. Die meisten hatten nicht einmal einen Computer zuhause, und wenn doch, war dieser wesentlich größer… Weiterlesen
Englisch ist eine der wichtigsten Sprachen der Welt, für über 330 Millionen Menschen ist es die Muttersprache, laut Schätzungen sprechen bis zu einer… Weiterlesen
Der Sächsische Lehrpreis 2018 geht in der Kategorie Berufsakademie u.a. an Prof. Dr. Frank Schweitzer, ständiger Vertreter des Direktors der Berufsaka… Weiterlesen
Im Rahmen der DHBW Heidenheim Summer School nahmen neun Studierende der Wirtschaftsinformatik an der Veranstaltung „Python auf Raspberry Pi und… Weiterlesen
Was für ein Erfolg: Mit ihrem Beitrag zum Thema "Sensordash - a platform for collecting and visualizing sensor data in the Internet of Things" haben… Weiterlesen
3000 Kilometer durch China, sieben verschiedene Orte, 15 Tage: So lässt sich die China-Exkursion der elf Wirtschaftsinformatik-Studierenden … Weiterlesen
Besonders beeindruckt zeigte sich die 6-köpfige Delegation aus der Partnerstadt Qianjiang bei ihrem Besuch an der DHBW Heidenheim vom dualen… Weiterlesen
Die vier Wirtschaftsinformatik-Studierenden Sebastian Otte (CANCOM GmbH), Robin Rieger (infoma GmbH), Marcel Rieger (Wieland Werke AG) und Daniela… Weiterlesen
Im Foyer der DHBW Heidenheim fährt ein Auto. Keiner weit und breit, der eine Fernsteuerung oder ähnliches in den Händen hält. Komisch. Etwas weiter… Weiterlesen